Ein Interview zum Thema "Abfall"
Ein paar Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a beantworten dem Lehrer, Herrn Roschi, verschiedene Fragen zu diesem anregenden Thema.
Lehrer: "Sollte man PET Flaschen in den Restmüll (in die Verbrennung) werfen?"
SchülerIn 1: "Nein?"
SchülerIn 2: "Nein."
SchülerIn 3: "Neiiiin!"
SchülerIn 4: "Nein, das darf man nicht."
Lehrer: "Weshalb nicht?"
SchülerIn 1: "Recycling?"
SchülerIn 2: "Da kann man neue draus machen."
SchülerIn 3: "Es gibt neue Flaschen aus den alten Flaschen."
SchülerIn 4: "Die kann man noch brauchen. Beim Restmüll werden sie verbrannt und dann sind sie weg."
Lehrer: "Kennst du Dinge, die man oft sinnvoll weitergeben kann, im Sinne von "wiederverwenden"?"
SchülerIn 1: (spickt in der kleinen, selbst gemachten Broschüre) "Einen Stuhl für Kinder. "
SchülerIn 2: (spickt in der kleinen, selbst gemachten Broschüre) "Ein Fahrrad!"
SchülerIn 3: (spickt in der kleinen, selbst gemachten Broschüre) "Ein Auto."
SchülerIn 4: "Zum Beispiel Babysachen. Die werden oft weitergegeben."
Lehrer: "Beim Unterthema "Wiederverwendung" durftest du dir aus dem Schulzimmer heraus bei der Online-Brockenstube Ricardo.ch etwas kaufen. Was hast du dir ausgesucht?"
SchülerIn 1: "Schmuck."
SchülerIn 2: "Schmuck."
SchülerIn 3: "Ich habe ein Hot Wheels Auto bekommen."
SchülerIn 4: "Ich habe eine Nerf Spielzeugpistole ausgesucht."
Lehrer: "Hat dir das Thema "Abfall" gefallen? Wie viele Punkte vergibst du auf einer Skala von eins bis zehn?"
SchülerIn 1: "10."
SchülerIn 2: "8."
SchülerIn 3: "5."
SchülerIn 4: "9."
Ein Lied von Ursula Bolliger zum Thema Abfallentsorgung (mit Playback):
Abfallkönigssong